Was ist
Schaumbeton und wo wird er verwendet?
Schaumbeton,
auch als Mineralschaumbeton (MSB) bezeichnet, ist ein leichter, stabiler Baustoff mit guten Dämmeigenschaften.
Er wird bei
einer Dichte von 250 kg/m³ bis 600 kg/m³ aus Zement, Wasser, und Schaumbildnern hergestellt.
Hier sind
einige wichtige Eigenschaften und Verwendungszwecke:
-
Eigenschaften:
-
Luftporen: Je nach Schaumbildner geschlossenporig und wasserabweisend oder offenporig und
wasserdurchlässig
-
Luftporengehalt:
In der Regel besitzt Schaumbeton einen Luftporenanteil von über 70 %.
-
Dichte:
Die Rohdichte liegt zwischen 250 kg/m³ und 600 kg/m³.
-
Festigkeiten:
Schaumbeton erreicht Festigkeiten von etwa 0,3 N/mm² bis 2,5 N/mm².
-
Verarbeitung:
Er ist pumpbar, hat eine weiche oder fließfähige Konsistenz und benötigt nach dem Einbau keine Verdichtung.
-
Herstellung:
-
Schaumbeton
wird vor Ort, mittels Schaumbetonanlage, hergestellt.
-
Verwendung:
-
Leichte und
dämmende Ausgleichschicht unter der Wohnhaus od. Industriebodenplatte, dem Estrich, im Dachbodenbereich und Flachdach.
-
Swimmingpool
Hinterfüllen und verfüllen von Hohlräumen aller Art.
-
Verfüllung von
Gräben mit verlegten Rohrleitungen.
-
Befüllung und
Sicherung unterirdischer Rohrleitungen, aufgelassenen Tanks, Stollen und Erdfall.
-
Straßenunterbau,
Auffüllen von
Zufahrtsrampen zu Brücken.
-
Hangsicherung
und Stützmauer Hinterfüllung.
Insgesamt ist
Schaumbeton (MSB) eine vielseitige Option für den Bau, insbesondere wenn Stabilität mit Leichtigkeit, Wärmedämmung und Schalldämmung gefragt sind.
Mineralschaumbeton (MSB)
weist einige interessante Eigenschaften auf:
-
Leichtgewicht:
MSB ist ein leichtes Material, da es durch die Zugabe von Schaum eine geringe Dichte hat. Dadurch eignet es sich gut für Bauprojekte, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt.
-
Wärmedämmung:
Aufgrund seiner porösen Struktur bietet MSB eine gute Wärmedämmung. Es kann dazu beitragen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren.
-
Schalldämmung:
MSB hat auch schalldämmende Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, den Schall zwischen Räumen zu reduzieren.
-
Umweltfreundlich:
Die Herstellung von MSB erfordert weniger Energie und Ressourcen im Vergleich zu herkömmlichem Beton. Außerdem kann es vor Ort produziert werden, was den Transportaufwand verringert.
-
Verarbeitbarkeit:
MSB kann leicht gegossen, geformt und bearbeitet werden. Es ist flexibel einsetzbar und ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Festigkeit:
Obwohl MSB leicht ist, bietet es dennoch ausreichende Festigkeit für viele Anwendungen. Die genaue Festigkeit hängt von der Mischung und der Dichte ab.
Bitte beachten
Sie, dass die genauen Eigenschaften von MSB je nach spezifischer Mischung und Anwendung variieren. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich gerne zur Verfügung!
😊